Posts mit dem Label cake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

do you ever wonder


Anabel

Eating Journal #4

Pantarhei
Dachritzstraße 2, 06108 Halle


 Ich bin nicht bereit. An jeder Ecke finde ich süße Cafes mit gutem Kuchen und auf einmal ist es Sommer und alle wollen baden gehen. Und immer wieder sage ich mir morgen geht's dann los mit der Bikinifigur. Naja nächstes Jahr dann vielleicht.
Jedenfalls ist dashier eins dieser süßen Cafes, die mich irgendwie magisch anziehen. Die Einrichtung hat einen leichten aber schönen vintage-touch und der Kuchen ist selbstemacht so lecker, dass die Bikinifigur ein akzeptables Opfer ist.
Also falls es euch ähnlich geht wie mir, rate ich euch einfach in all die süßen Cafes zu gehen, denn das Leben ist zu kurz um den Kuchen immer nur durch die Fensterscheibe anzusehen.
Anabel


Kürbiskuchen



Zutaten:
- ca. 200g Kürbis (Hokkaido)
- 4 Eier
- 280g Zucker
- 250ml Öl
- 300g Mehl
- 3 TL Zimt
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Priese Salz

Zubereitung:
- Eier, Zucker, Öl und Salz vermischen
- Mehl, Zimt und Backpulver mischen, der flüssigen Masse unterrühren
- Kürbis weich kochen (etwa 15 min), pürieren oder klein raspeln und dann der Masse unterrühren
- Backblech einfetten, Teig einfüllen und bei 180°C für ca. 40 Minuten backen

für das Topping:
- 200g Frischkäse
- 25ml Milch
- 90g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
oder
- 1 Becher creme fraiche
- 90g Puderzucker

Zubereitung:
- Zutaten für eine der beiden Toppingmöglichkeiten vermischen
- auf dem gebackenen Kuchen verteilen
- Kuchen im Kühlschrank aufbewahren bis das Topping fest ist bzw. bis zum Verzehr

Anabel

Baumkuchen - der Klassiker

Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr. Ich habe mit Familie und Freunden gefeiert und deshalb einen Kuchen vorbereitet. Da es ja ein recht besonderer Anlass war wollte ich auch einen besonderen Kuchen machen.
Der Baumkuchen war in der Zubereitung ziemlich aufwendig aber das war es wirklich Wert, da er um einiges besser geschmeckt hat als gekaufter Baumkuchen und er war am Ende der Feier restlos alle.




Es tut mir leid, das Licht war etwas eigenartig, haha.

Zutaten:
- 6 Eier
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
 - 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 2-3 EL Rum
- 100 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Mehl
- 200 g dunkle Kuvertüre
(- weiße Kuvertüre)

Zubereitung:
- Butter schaumig rühren
- Eier trennen
- Zucker, Vanillin-Zucker, Rum und Eigelb zur Butter geben, schaumig rühren
- Speisestärke, Backpulver und Mehl mischen, esslöffelweise einrühren
- Eiweiß steif schlagen und einrühren
- Boden einer Springform (20 cm Ø) mit Backpapier auslegen und 1-2 EL Teig darauf verstreichen
- unter dem vorgeheizten Grill 1-3 Minuten goldgelb backen
- 1-2 EL Teig auf unterer Schicht verstreichen, erneut 1-3 Minuten goldgelb backen
- Vorgang wiederholen, bis Teig alle ist (es sollten um die 10 Schichten werden)
- dunkle Kuvertüre schmelzen und Kuchen damit überziehen
(- mit Splittern von weißer Kuvertüre bestreuen, falls erwünscht)

Ich wünsche euch ein schönes Jahr 2015!
Anabel
Powered by Blogger.